October 2022 Pic (1) Betriebsferien Winter 2022/23 »


closed (1)

Liebe Gäste, geschätzte Mitglieder des Golfclub Böhmerwald!

Nach einer turbulenten & herausfordernden Saison, befinden wir uns zurzeit im wohlverdienten Urlaub. Aus diesem Grund sind das Sekretariat und der Freizeitpark ab 1.11.2022 geschlossen! Anfragen können sie gerne per Mail an: office@boehmerwaldgolf.at senden, diese werden so rasch wie möglich bearbeitet!

Folgende Information für den weiteren Betrieb im Herbst:

  • 18-Loch-Golfplatz: für Mitglieder & Greenfeespieler* geöffnet
    • *Infos für Greenfeespieler:
      • Scorekarten, Stifte und Greenfee-Kuverts befinden sich im Briefkasten neben Tee 1
      • € 20 Unkostenbeitrag pro Person (Kuvert-Einwurf bitte im Postkasten bei Baum vor dem Sekretariatscontainer
      • Wir bedanken uns für die Ehrlichkeit!
  • WC´s, Halfway & Getränkeautomaten bleiben bis "Frosteinbruch" in Betrieb

Wir sind bemüht in den nun kommenden Wintermonaten die nötige Infrastruktur wiederherzustellen, um so einen reibungslosen Start in die Golfsaison 2023 zu ermöglichen und werden an dieser Stelle und in unseren diversen Social Media Kanälen über die weitere Entwicklung berichten!

Wir wünschen Ihnen noch ein paar schöne Golftage im Herbst, einen unkomplizierten Winter und vor allem viel Gesundheit!

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Frühjahr 2023!
Das TEAM des GOLFPARK BÖHMERWALD


Am 14.10.2022 fand im Vereinshaus von Aigen-Schlägl erstmals eine ausserordentliche Jahreshauptversammlung des Golfclub Böhmerwald statt. Präsident Waltl, zugleich Geschäftsführer der Golfpark Böhmerwald GmbH & Co KG hat in 3 Stunden die aktuelle Situation rund um die Entwicklung des Golfsports im Böhmerwald, die aktuelle finanzielle Situation des Vereins und der Betreibergesellschaft, die Pläne für den Wiederaufbau des Clubhauses und den Status rund um das am Gelände des Golfparks geplante Hotelprojekt ALPRIMA erörtert.

Die Präsentation gibt es im geschützen Bereich (Mitglieder LOGIN) nachzulesen.

>> LINK

Wie sooft hat die Generalversammlung, als das höchste Gremium des Vereins die richtigen und wichtigen Entscheidungen zumindest für das Jahr 2023 gesetzt. Die wichtigsten Punkte zusammengefasst waren eine Neufassung der Mitgliedsbeiträgestruktur! Diese werden sich nicht wie laut Spielrechtsordnung definiert automatisch um 5% (VPI-Indexanpassung) erhöht, sondern bleiben mit jenen des Jahres 2022 identisch! Zudem wurde ein von Vorstand ausgearbeitetes neues Fernmitglieder-Konzept beschlossen! Damit will man bestehende Mitglieder binden und neue Mitglieder nach Ulrichsberg locken.

Die neuen Mitgliedsgebühren 2023 gibt es HIER (LINK)

Eine wichtige wirtschaftliche Entscheidung wurde dahingehend getroffen, dass der 9-Loch Panorama-Course mit 2023 nicht mehr geöffnet wird und sich so der Golfpark Böhmerwald auf 18-Loch reduziert. Diesen Hochwald-Course genannten Platz möchte man qualitativ verbessern und auch über das Jahr 2023 halten.

Zusammenfassung als VIDEO = LINK

Danke für die rege Teilnahme und hoffentlich auf eine gute Zukunft für unseren Verein!
Der Vorstand des Golfclub Böhmerwald 


Die für diese Woche geplanten AERIFIZIERUNGSARBEITEN finden auf Grund des schlechten Wetters nicht statt! Geplanter Neuer Termin Mitte/Ende Oktober ... Golfbetireb uneingeschränkt möglich.

Die 30.Clubmeisterschaften das Golfclub Böhmerwald sind trotz fehlendem Clubhaus erfolgreich über die Bühne gegangen. Mit Thomas Lichtenauer und Janeth Kraml konnten sich wie im Vorjahr zwei Golfer aus Aigen-Schlägl den Titel sichern. Auch Manfred Stallinger (Senioren) und Michael Haugeneder (Herren-Netto) konnten den Erfolg des Vorjahres wiederhoen. In den anderen Kategorien gab es albekannte aber auch neue Gesichter am Treppchen: Annemarie Lanzerstorfer (Seniorinnen), Lisbeth Ortner (Masterseniorinnen), Manfred Pühringer (MasterSenioren), Katharina Grübl (Damen-Netto), Marc Söllner (Jugend) und  Bernhard Gabriel (Kinder).

Im abschließenden 2er-Team-Bewerb gab es mit dem Team Thomas Lichtenauer & Christian Resch (Brutto) einen erwarteten Favoritensieg! Den Netto-Bewerb sicherten sich überaschend Johannes Sailer & Richie Walter! Wir gratulieren allen Siegern und bedanken uns für die tolle Teilnehmerzahl.

HALL OF FAME = LINK  


Von Donnerstag 4. bis Sonntag 7.8. waren unsere Damen- und Herrenmannschaften in der Steiermark bzw. in Linz im Einsatz. Gab es zu Beginn der diesjährigen Mannschaftsmeisterschaften unserer Herren in Division 5B im Golfclub Luftenberg Linz noch ein spannendes Unentschieden gegen den Golfclub Frühling, so setzte es für unsere junge Truppe danach eine knappe Niederlage gegen den Golfclub Trofaiach und zum Abschluss eine herbe Niederlage gegen den Golfclub Leopoldsdorf.

Ergebnis-LINK

Nicht viel besser erging es leider unseren Damen in Divison 3B im steirischen Fürstenfeld-Loipersdorf. Nachdem man im letzten Jahr aufgestiegen war, setzte es 3 Niederlagen gegen die Kolleginnen der Golfclubs Almenland, Graz Thalersee und zum Abschluss gegen Haugschlag. Damit beendet man das Turnier auf dem letzten Platz und muss damit den Abstieg in Division 4 antreten.

Ergebnis-LINK

Die Enttäuschung ist natürlich gross, aber unsere Mannschaften durchlaufen einerseits einen Generationenwechsel (Herren) bzw. sind nach wie vor im Neuaufbau (Damen). Daher nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern mit Zuversicht nach vorne blicken! Wir bauen auf Euch!


Liebe Mitglieder und Freunde des Golfpark Böhmerwald!

In unseren Newslettern und vor allem mit einer Präsentation anlässlich der Jahreshauptversammlung des Golfclub Böhmerwald am 25. März 2022 konnte wir Euch das Vorhaben “Hotel ALPRIMA Hochficht im Golfpark Böhmerwald” umfassend vorstellen. Wir möchten Euch nun gerne wieder über den aktuellen Stand, die Idee und den Nutzen dieses Projektes informieren.

Dem Golfsport machen zunehmend andere Freizeitaktivitäten Konkurrenz. Wir haben versucht dem entgegenzusteuern, indem wir als Ergänzung am Gelände des Golfparks den Freizeitpark “Böhmerwaldpark” geschaffen haben. Die Attraktivierung unseres Restaurants als Seitelschläger GOLFWIRT hat ebenfalls sehr stark dazu beigetragen, unsere Anlage als Anziehungspunkt für die Region zu etablieren. Diese Maßnahmen alleine reichen aber nicht aus, um die Zukunft unserer Anlage nachhaltig zu sichern.

Wir haben daher die schon jahrzehntelange Idee, Übernachtungsmöglichkeiten für die Gäste des Golfparks zu schaffen, immer aktiv unterstützt und gefördert. Das Reiseverhalten und die Urlaubsansprüche der Golfer haben sich verändert. Es werden zunehmend jene Golfplätze, die ein Unterkunftsangebot direkt am Gelände haben, jenen mit täglich notwendiger An-& Abreise vorgezogen. Beispiele dafür sind die Golfplätze Dolomitengolf Osttirol, das steirische Klöch, das burgenländische Bad Tatzmannsdorf, das niederösterreichische Haugschlag usw.. Wir selbst wären aber weder finanziell, noch betriebswirtschaftlich in der Lage gewesen, selbst ein entsprechendes Angebot zu errichten oder zu betreiben.

Da kam uns ein guter Zufall zu Hilfe: die schon in der Region mit den „Bergbahnen Hochficht“ erfolgreich tätigen Partner Stift Schlägl und die Schröcksnadel-Gruppe zeigten Interesse an der Errichtung eines Hotels am Gelände des Golfparks. Nach raschen und für uns sehr positiven Verhandlungen, konnte mit der „Hochficht Immobilien Errichtungsgesellschaft“ der beiden angeführten Partner ein Vertrag über die Errichtung eines „ALPRIMA-Aparthotels“ abgeschlossen werden. Erste Voraussetzung einer Realisierung sind natürlich die behördlichen Genehmigungen eines solchen Projektes, die entsprechenden Verfahren wurden bei den zuständigen Ämtern eingeleitet und sind derzeit im Laufen. Der Gemeinderat von Ulrichsberg hat in einem ersten Schritt seinerseits auch die Einleitung der notwendigen Verfahren für das ALPRIMA an diesem Standort beschlossen (Sitzung vom 12. Mai 2022, Beschluss einstimmig bei einer Enthaltung).

Die Schröcksnadel-Gruppe betreibt bereits ein ALPRIMA-Aparthotel in Hinterstoder. Dort und auch bei uns übrigens aus jenem Motiv, welches ich schon für unseren Golfplatz angeführt habe: um das kleine und beliebte Skigebiet Hochficht für die Zukunft nachhaltig abzusichern, brauchen die Bergbahnen neben den Tagesgästen auch Skiurlauber in der Region. So könnte der geplante Standort mit Golf im Sommer und Ski und Langlauf im Winter optimal verknüpft und die notwendige betriebliche Auslastung für das Hotel erreicht werden.

Die geplante Hotelanlage besteht aus vier Gebäuden mit insgesamt 73 Einheiten, bestehend aus Schlaf- und Wohnräumen mit eingebautem Küchenblock. Die kombinierte Stein und Holz Bauweise, Optik und Funktionalität würde wie in Hinterstoder auch hier umgesetzt werden. Wir würden uns bei der Wiederherstellung unseres Clubhauses ein wenig an das Design des ALPRIMA anlehnen, damit ankommende Gäste ein harmonisches Bild erwartet. Das Hotel kommt ohne Küche aus, die Gäste versorgen sich selbst und würden verstärkt die regionalen Wirtshäuser beleben. Laut Flächenwidmung der Gemeinde Ulrichsberg darf das ALPRIMA ausschließlich für touristische Zwecke genutzt werden. Daher entstehen definitiv keine Zweitwohnsitze und können solche nicht erworben werden, auch nicht von Clubmitgliedern.

Durch den Brand des Clubhauses am 5. Mai 2022 hat sich leider sehr viel verändert. War bis dahin das Hotelprojekt ALPRIMA für uns noch eine sinnvolle Entwicklungschance, so ist es nunmehr eine unbedingte Notwendigkeit, um unseren Golfplatz überhaupt noch wirtschaftlich sinnvoll betreiben zu können. Man bedenke die exorbitante Kostensteigerung im Bau, bei Energie, Personal usw., ein Wiederaufbau des Clubhauses wäre ohne gleichzeitige Verwirklichung des Hotelbaues eigentlich nicht zu rechtfertigen. Ich muss es leider sehr deutlich formulieren, für uns gilt seit dem Brand die Devise: ohne Hotel kein Golf mehr in Ulrichsberg. Die Projektwerber von ALPRIMA haben auch unmissverständlich klargemacht, dass aus den schon oben angeführten Gründen für sie nur der Standort an unserem Golfplatz und kein anderer in der Böhmerwaldregion in Frage kommen kann. Wir appellieren daher an alle, die Interesse an einem Weiterbetrieb des Golfsports im Grenzgebiet zwischen Ulrichsberg und Julbach haben, im Rahmen ihrer Möglichkeiten dieses Projekt zu unterstützen. ALPRIMA könnte und wird nicht nur unserem Golfpark nützen, sondern der gesamten Region Böhmerwald.

Mit Dank und sportlichen Grüßen, Ihr und Euer
Stephan Waltl Geschäftsführer der Golfpark Böhmerwald GmbH & Co KG


Der Golfclub Pfarrkrichen gewährt allen Premium-Mitgliedern des Golfclub Böhmerwald in den Monaten JULI und AUGUST 2022 ein kostenloses Spielrecht deren Golfanlage.

May 2022 Pic (1) Räumung des Clubhauses »


IMG_4405

Liebe Mitglieder!

Auf Grund des Brandes sollen wir in KW21 das Clubhaus komplett räumen. Dazu ist es notwendig, dass wir die Caddyboxen vorübergehend auslagern. Wir haben uns dazu entschlossen, dass wir die Abschlaghütte sperren und dort die Caddybox aufbauen.

Wir bitten alle Inhaber von Caddyboxen im Haupthaus deren Boxen bis spätestens Donnerstag 26.5.2022 komplett zu leeren, damit beim Transport keine Beschädigungen passieren. Sollten die Boxen nicht geleert sein, bitten wir um Verständnis, dass wir keinerlei Haftung für etwaig entstandene Schäden des Inhalts übernehmen können.

Am 27.5.2022 um 10:00 Uhr transportieren wir alle Caddyboxen des Haupthauses in die Abschlaghütte. Dafür brauchen wir dringend Helfer, damit wir das so schnell wie möglich durchführen können. Traktoren mit Erdschaufel wären ebenfalls ideal. Zudem werden wir an dem Tag auch die Vorderseite der DrivingRange mit Holzbrettern verkleiden und die Tür mit einem Zahlenschloss versehen. Inhaber von Caddyboxen erhalten nach dem 27.5. den Zahlencode bei uns im Clubbüro! Der Ballautomat wird von innen nach aussen verlagert.

Wir bitten weiters um Verständnis, dass wir in der Abschlaghütte keine Stromversorgung anbieten können. Daher ist es notwendig, dass die Akkus (wenn notwendig) jeweils bei Euch zu Hause geladen werden. Von all diesen Aktivitäten sind die Inhaber jener Caddyboxen die im Nebengebäude stehen nicht betroffen! 

Wir danken für Euer Verständnis und Mithilfe in diesen so herausfordernden Zeiten!

Team GOLFPARK BÖHMERWALD 


Wir haben in den letzten Tagen jede Menge motivierende Worte bekommen. Viele unserer Mitglieder, Freunde und Partner haben angeboten, uns mit Arbeitskraft helfen zu wollen. Wir versuchen diese vermutlich bald benötigte Hilfe ein wenig zu koordinieren und so werden wir eine Whatsapp- und eMail-Gruppe aufbauen, über die wir dann ggbfls. mögliche Arbeitstermine aussenden.

Wer sich UNVERBINDLICH auf diese HELFER-LISTE setzen lassen möchte, bitten wir einfach das folgende Formular ausfüllen. #ZUSAMMENHALTEN

ANMELDEFORMULAR "HELFERLISTE" GOLFPARK BÖHMERWALD

 

 

Viele Menschen haben uns angeboten kurzfristig auch finanziell unterstützen zu wollen. Dies soll nicht ohne Gegenleistung passieren und so bieten wir SPIELRECHT, GREENFEE-Packages und einjährige oder dauerhafte UNITED-Mitgliedschaften im Golfclub Böhmerwald an!

SUPPORT GOLFPARK BÖHMERWALD

 

 


9CEB90BC-8EB9-4090-957B-C33E4FE0FB38

Liebe Mitglieder und Freunde des Golfpark Böhmerwald!

Wie ihr alle in den Medien erfahren habt, wurde unser Clubhaus am 5.5.2022 Opfer eines heftigen Brandes! Das Dach und der gesamte erste Stock sind komplett zerstört. Im Erdgeschoss (Büro, ProShop, Duschen, WC, Umkleiden, Caddyräume, Lager) liegt sehr viel Wasser. UPDATE (11.5.2022 - 9:00 Uhr) : Das Obergeschoss des Hauptgebäudes ist behördlich geschlossen! Personen die ihre Golfbags und Trolleys in den Caddyboxen im Hauptgebäude eingelagert haben, dürfen ab sofort am Hinterausgang des Erdgeschosses das Gebäude betreten. Duschen und Umkleiden bleiben bis auf weiteres geschlossen.

  • Die Clubcars sind geladen und können wieder geliehen werden!
  • Sekretariatsservice ist in einem Container neben dem Puttinggrün wieder aktiv!
  • Toiletten sind ebenfalls in einem Container beim Puttinggrün!
  • Unsere WebCam zeigt wieder "LIVE-BILDER
  • Getränkeautomaten sind wieder aktiv!
  • Freizeitpark bietet: Minigolf, SoccerGolf, DiscGolf, SwinGolf und CrossBoccia

Wir versuchen Euch aber an dieser Stelle auf dem Laufenden zu halten!

Alle zukünftigen Turniere und Veranstaltungen sind vorerst abgesagt! Wir arbeiten an alternativen Lösungen und werden diese zeitnah kommunizieren. Bitte beobachtet auch sämtliche unserer anderer digitalen Kommunikationskanäle (FB, Telegram, Instagram, Twitter usw.).

#ZUSAMMENHALTEN

Team Golfpark

P.S.: Alle Mitarbeiter sind wohlauf!